Jetzt zum nexyo Newsletter anmelden!

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Melden Sie sich jetzt für unseren nexyo Newsletter an und erhalten Sie exklusive Angebote, aktuelle News und spannende Einblicke direkt in Ihr Postfach.

Health Data Space

Mit dem nexyo Data Trust Hub sicher Gesundheitsdaten austauschen

Der Health Data Space (HDS) befindet sich derzeit in einer Sandbox-Phase – einer kontrollierten Test- und Entwicklungsumgebung, in der Prozesse, Governance und technische Schnittstellen erprobt werden. Ziel ist des, den HDS künftig an den European Health Data Space (EHDS) anzuschließen. Diese Sandbox bietet Akteuren die Chance, schon heute sichere Datenflüsse zu testen und aktiv am Gesundheitssystem von morgen mitzuwirken.

Health Data Space

Wer vom Health Data Space profitiert

Pharma

Pharma

Sicherer Austausch sensibler Forschungs- und Versuchsdaten mit Partnern, Behörden oder KI‑Dienstleistern – rechtlich einwandfrei und nachvollziehbar.

Ärztekammern

Ärztekammern

Transparente, regelbasierte Datenübermittlung im Gesundheitsnetzwerk – ideal zur Förderung von Kooperation, Qualität sowie Daten‑Souveränität.

KI-Service-Anbieter

KI-Service-Anbieter

Zugriff auf vertrauenswürdige, compliance-konforme Datensätze zur sicheren Entwicklung medizinischer KI-Lösungen und digitale Innovationen.

Drei mögliche Use Cases im Health Data Space

Studien-Matching für Pharma
Pharmaunternehmen laden Demo-Daten zu Patientenkohorten und Studienkriterien hoch.
👉 Ein KI-Service gleicht diese mit synthetischen Krankenhausdaten ab und zeigt, welche Gruppen für klinische Studien besonders geeignet wären.
Nutzen: Schnellere Rekrutierung, geringere Kosten, mehr Studienerfolg.

Nebenwirkungsanalyse mit KI
Pharma und Krankenhäuser stellen aggregierte Statistiken zu Therapien und Nebenwirkungen bereit.
👉 Ein KI-Service erkennt Muster in den Daten und erstellt Risikoprofile für Patientengruppen.
Nutzen: Mehr Patientensicherheit und frühzeitige Hinweise für Ärzt:innen.

Datenfluss Arzt → Krankenhaus (Ärztekammer)
Die Ärztekammer bringt synthetische Arztbriefe und Krankenhausberichte in die Sandbox.
👉 KI-Services strukturieren die Daten automatisch, prüfen Vollständigkeit und schlagen passende Behandlungsoptionen vor.
Nutzen: Weniger Bürokratie, bessere Kommunikation, effizientere Versorgung.

FHIR & Matrix

Die Basis für souveränen Datenaustausch im Gesundheitswesen

FHIR Interoperabilität ohne Reibung
MatrixEchtzeit, sicher und föderiert

Mit HL7® FHIR® setzt der Health Data Space auf den internationalen Standard für Gesundheitsdaten. Der nexyo Data Trust Hub nimmt Daten als FHIR-Bundles entgegen, validiert automatisch Profile und Terminologien (SNOMED CT, LOINC, ICD-10) und verknüpft sie mit klaren Nutzungsrechten. So wird Interoperabilität nicht nur technisch möglich, sondern auch rechtskonform und vertrauenswürdig.

Für die Kommunikation zwischen allen Teilnehmern nutzt der Health Data Space das offene Protokoll Matrix – Ende-zu-Ende verschlüsselt und vollständig auditierbar. Vertragsverhandlungen, Freigaben oder Status-Updates laufen in Echtzeit ab, automatisiert und nachvollziehbar. Damit entsteht ein Fundament für transparente Zusammenarbeit ohne Silos, über Organisations- und Landesgrenzen hinweg.

Features im Überblick

FHIR-nativ
Verarbeitung von FHIR-Bundles mit Validierung und Terminologie-Checks.

Zweckbindung & Consent
Granulare Steuerung von Nutzung, Laufzeit und Weitergabe.

De-Identifikation
Pseudonymisierung und PPRL für Forschung & Analytik.

Matrix-Realtime
Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation in Echtzeit.

Automatisierbar
Bots, Webhooks und Bridges für nahtlose Integration.

Revisionssicher
Lückenlose Nachvollziehbarkeit für Audits & Compliance.

Was macht den nexyo Data Trust Hub besonders?

Integrierte Vertrauensschicht

Automatisierte Nutzungsrechte

Echtzeit- und manipulationssicheres Tracking

Einfache Anbindung verteilter Daten

Datenökosystem für KI-Modelle und Services

Vertrauen, Compliance und Innovation vereint

Der Health Data Space braucht Sicherheit, Transparenz und Effizienz. Gerade im sensiblen Gesundheitsumfeld – von pharmazeutischen Forschungseinrichtungen über medizinische Fachgesellschaften bis zu innovativen KI-Dienstleistern – sind verlässliche Daten, rechtssichere Übermittlung und volle Kontrolle essenziell.

Scroll to Top