Unser Produkt:
Der nexyo
Data Trust Hub
Mit dem nexyo Data Trust Hub verwandeln Sie Ihre verteilten Daten in sichere, rechtskonforme und monetarisierbare Assets. Die cloud-native Lösung verbindet Ihre Datenquellen mit Services für KI, digitale Zwillinge und Marktplätze. Verbindliche Nutzungsrechte und Echtzeit-Transparenz sorgen dabei für Vertrauen und Kontrolle.

Key Features
Integrierte Vertrauensschicht
Eine cloud-native Vertrauensschicht, die sichere, transparente und vertragsbasierte Datenflüsse gewährleistet.
Automatisierte Nutzungsrechte
Weisen Sie jedem Datensatz sofort verbindliche Nutzungsrechte zu – ganz ohne manuellen Aufwand.
Echtzeit- und manipulationssicheres Tracking
Protokollieren Sie jede Interaktion von der Anfrage bis zur Prüfung und sichern Sie so vollständige Compliance und Nachvollziehbarkeit.
Einfache Anbindung verteilter Daten
Verbinden und verwalten Sie mehrere Datenquellen in wenigen Minuten – ohne Daten zu verschieben oder zu duplizieren.
Datenökosystem für KI-Modelle und Services
Integrieren Sie vertrauenswürdige Daten in KI-Modelle, digitale Zwillinge und Marktplätze, um Innovation und Umsatz zu fördern.
Technologie, die Brücken baut
Mit dem nexyo Data Trust Hub können Sie alle dezentralen Datenquellen in einer sicheren digitalen Plattform vereinen. Ihre Daten werden sichtbar, verwaltbar und vernetzbar, indem Datensätze automatisch erkannt, verbindliche Nutzungsrechte zugewiesen und jede Interaktion in Echtzeit protokolliert wird.

Konnektor
Der Konnektor ist die technische Komponente zwischen dem Datenspeicher und dem nexyo Data Trust Hub. Konnektoren verwalten die Verträge und, wenn beide Parteien zustimmen, auch die Datenübertragung. Wir setzen dabei auf das EDC-Framework.

Architektur
Die International Data Spaces Association (IDSA) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zukunft der globalen digitalen Wirtschaft mit International Data Spaces (IDS) zu gestalten – einem sicheren, souveränen System des Datenaustauschs, in dem alle Teilnehmenden den vollen Wert ihrer Daten nutzen können.

Standards
Wir bauen auf den zugrundeliegenden technischen Standards DID (Decentralized Identifier), ODRL (Open Digital Rights Language) und den Richtlinien des W3C (World Wide Web Consortium) auf.
Ihr vertrauenswürdiges Datenkonto
Der nexyo Data Trust Hub ist Ihr vertrauenswürdiges Datenkonto. Er bietet Ihnen einen sicheren Ort, um den Wert Ihrer Daten zu verwalten und zu schützen. Damit können Sie:
- Nutzungsrechte für verteilte Daten zentral steuern
- Verträge zwischen Abteilungen und mit externen Kooperationen absichern und nachverfolgen
- Externe Services wie KI-Anwendungen regelkonform und im Einklang mit dem AI Act integrieren
- Datennetzwerke aufbauen und föderierte Anwendungen mit dezentralem Daten- und Servicezugang betreiben
- Datenräumen und Netzwerken beitreten oder eigene schaffen, um Daten und Services auszutauschen, anzubieten und zu monetarisieren
Interne Zusammenarbeit, Partnerschaften oder Skalierung in Ökosysteme? Mit nexyo ist jede Datentransaktion vertrauenswürdig und regelkonform. Gemeinsam schaffen wir neuen Wert.
Die Zukunft vernetzter Daten für bessere Zusammenarbeit und Innovation
Vernetzen Sie Ihre Daten, entfalten Sie ihr volles Potenzial und schaffen Sie Ökosysteme, die echten Mehrwert generieren. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die datengetrieben ist.